Melden von Rechtsverstößen
KLB Gießen Gr.2: SF Burkhardsfelden II – SG Birklar II, 2:1 (0:1), Reiskirchen
Das Auswärtsspiel brachte für die Zweitvertretung von SG Birklar keinen einzigen Punkt – die Reserve von SF Burkhardsfelden gewann die Partie mit 2:1. Vollends überzeugen konnte SF Burkhardsfelden II dabei jedoch nicht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Faruk Topcu sein Team in der 15. Minute. Nach nur 25 Minuten verließ Ricardo Rennesland von SF Burkhardsfelden II das Feld, Marco Hofmann kam in die Partie. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause SG Birklar II, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Kevin Rodenhausen traf zum 1:1 zugunsten von SF Burkhardsfelden II (52.). Tobias Schmuck wurde zum Helden des Spiels, als er das Heimteam mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (86.) doch noch in Front brachte. Mit Ablauf der Spielzeit schlug SF Burkhardsfelden II SG Birklar II 2:1.
SF Burkhardsfelden II behauptet nach dem Erfolg über SG Birklar II den zweiten Tabellenplatz. Bei SF Burkhardsfelden II greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal neun Gegentoren stellt das Team von Soeren Nilling die beste Defensive der KLB Gießen Gr.2. Mit dem Sieg knüpfte SF Burkhardsfelden II an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SF Burkhardsfelden II neun Siege und zwei Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. SF Burkhardsfelden II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
SG Birklar II findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. In dieser Saison sammelten die Gäste bisher fünf Siege und kassierten sieben Niederlagen. Die Mannschaft von Trainer Nicolas Pinkl hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die fünfte Pleite am Stück.
Nächster Prüfstein für SF Burkhardsfelden II ist FSG Biebertal II auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:00). SG Birklar II misst sich zur selben Zeit mit FSG Lumda/Geilshausen II.