Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Kaiserslautern/Donnersberg Gruppe Mitte: ASV Waldleiningen – ASV Winnweiler II, 1:4 (1:3), Waldleiningen
Mit 1:4 verlor der ASV Waldleiningen am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen die Reserve von ASV Winnweiler. Die Beobachter waren sich einig, dass der ASV Waldleiningen als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen ASV Winnweiler II beim Stand von 3:0 zum Sieger gemacht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Erwin Mayer mit seinem Treffer vor 30 Zuschauern für die Führung des ASV Waldleiningen (1.). ASV Winnweiler II zeigte sich wenig beeindruckt. In der sechsten Minute schlug Mats Böcher mit dem Ausgleich zurück. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Benjamin Gruska von ASV Waldleiningen, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Ronny Ecker ersetzt wurde. Eric Iselborn brachte die Heimmannschaft per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 28. und 44. Minute vollstreckte. Stefan Hartmüller von ASV Waldleiningen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jörn Christmann blieb in der Kabine, für ihn kam Moise Ndayambaje. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Für ruhige Verhältnisse sorgte Johannes Ben Schwehm, als er das 4:1 für ASV Winnweiler II besorgte (50.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Klaus-Dieter Schäfer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Philipp Seipenbusch und Julius Seipenbusch kamen für Schwehm und Ilir Spahiu ins Spiel (70.). Letztlich fuhr ASV Winnweiler II einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
41 Gegentreffer musste der ASV Waldleiningen im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der ASV Waldleiningen weiter im Schlamassel. Mit nur 18 Treffern stellt der ASV Waldleiningen den harmlosesten Angriff der Herren B-Klasse Kaiserslautern/Donnersberg Gruppe Mitte. Nun musste sich der ASV Waldleiningen schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die schmerzliche Phase des ASV Waldleiningen dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Bei ASV Winnweiler II präsentierte sich die Abwehr angesichts 31 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (34). Durch den Erfolg verbesserten sich die Gäste im Klassement auf Platz drei. Sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat ASV Winnweiler II derzeit auf dem Konto. ASV Winnweiler II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Vor heimischem Publikum trifft der ASV Waldleiningen am nächsten Sonntag auf den SG Münchweiler/Alsenbrück-Langmeil, während ASV Winnweiler II am selben Tag SG Hochspeyer in Empfang nimmt.