Melden von Rechtsverstößen
KLC Limb-Weilb Gr.2: TSV Steeden – TuS Frickhofen II, 3:1 (3:1), Runkel
Nichts zu holen gab es für die Zweitvertretung von TuS Frickhofen bei TSV Steeden. Der Gastgeber erfreute seine Fans mit einem 3:1. TSV Steeden erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für das erste Tor sorgte Benedikt Speier. In der 25. Minute traf der Spieler der Elf von Trainer Oliver Lerch ins Schwarze. Nach nur 26 Minuten verließ Sattar Gholami Farooghi von TuS Frickhofen II das Feld, Florian Hanz kam in die Partie. Wer glaubte, die Gäste seien geschockt, irrte. Julius Gotthardt machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (31.). Jannik Merkel verwandelte in der 36. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von TSV Steeden auf 3:1 aus. Marcel Netsch stellte die Weichen für TSV Steeden auf Sieg, als er in Minute 36 mit dem 2:1 zur Stelle war. Über weitere Tore konnten sich die Zuschauer bis zur Pause nicht mehr freuen. Daher ging es mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Abinasch Ravichandran anstelle von Jonas Zell für TuS Frickhofen II auf. Obwohl TSV Steeden nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es TuS Frickhofen II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 3:1.
Für TSV Steeden ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Steeden. Mit vier Siegen in Folge ist TSV Steeden so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Abwehrprobleme von TuS Frickhofen II bleiben akut, sodass die Mannschaft von Trainer Michael Schäffer weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist TuS Frickhofen II weiter in Bedrängnis geraten. Gegen TSV Steeden war am Ende kein Kraut gewachsen.
Als Nächstes steht für TSV Steeden eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von SG Winkels/Prob/Dillh. TuS Frickhofen II empfängt parallel Weilburger FV.