Melden von Rechtsverstößen
KLB Maintaunus: TV Wallau – SFD Schwanheim, 1:5 (0:1), Hofheim am Taunus
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von TV Wallau gegen SFD Schwanheim in Hofheim am Taunus, die 1:5 endete. SFD Schwanheim hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Trainer Ersin Cetinkaya alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Vor dem Seitenwechsel sorgte Dany Borges De Sousa mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für TV Wallau. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich SFD Schwanheim, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Tom Becker erhöhte für den Gast auf 2:0 (54.). Mit einem Doppelwechsel wollte TV Wallau frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Maurice Jung Dennis Imlau und Roy Herrmann für Alexander Diry und Tim Stroehmann auf den Platz (58.). Gleich drei Wechsel nahm SFD Schwanheim in der 59. Minute vor. Timo Heikamp, Noah Tust und Patrick Janik verließen das Feld für Jonas Repp, Marc Memisoglu und Matthias Schipper. Hueseyin Durur, der von der Bank für Sven Matuschek kam, sollte für neue Impulse bei TV Wallau sorgen (66.). Durur war es, der in der 75. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SFD Schwanheim unterbrachte. Jannik Jung versenkte die Kugel zum 3:1 (83.). Für das 4:1 von SFD Schwanheim sorgte Schipper, der in Minute 88 zur Stelle war. In der Nachspielzeit besserte Jung seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für SFD Schwanheim erzielte. Schlussendlich reklamierte SFD Schwanheim einen Sieg in der Fremde für sich und wies TV Wallau in die Schranken.
TV Wallau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 4 Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen SFD Schwanheim steht TV Wallau mit dem Rücken zur Wand. Nun musste sich TV Wallau schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang den Gastgebern auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Trotz des Sieges bleibt SFD Schwanheim auf Platz sieben. SFD Schwanheim sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und fünf Niederlagen dazu.
Nächster Prüfstein für TV Wallau ist die Reserve von TuRa Niederhöchstadt (Sonntag, 13:00 Uhr). SFD Schwanheim misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von FC Germ.Okriftel (15:30 Uhr).