Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 4: Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 – SF Eschbach 2, 18:1 (6:0), Buggingen
SF Eschbach 2 präsentierte sich gegen Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 1:18. Als Favorit rein – als Sieger raus. Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 hat alle Erwartungen erfüllt.
Christian Sahner brachte die Gastgeber in der zehnten Spielminute in Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Marcel Laile den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Andreas Lemke. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Andreas Lemke, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Yannick Stutz und Oliver Rückert kamen für Till Gräber und Laile ins Spiel (25.). Marco Begerow wollte SF Eschbach 2 zu einem Ruck bewegen und so sollten Marco Begerow und Sebastian Hiß eingewechselt für Konrad Marczewski und Emre Gök neue Impulse setzen (30.). Das 3:0 für Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 stellte Sahner sicher. In der 32. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Simeon Stankovic schnürte einen Doppelpack (35./38.), sodass Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 fortan mit 5:0 führte. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Sandro Golino mit dem 6:0 für Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 zur Stelle (45.). Die Hintermannschaft von SF Eschbach 2 glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand der Gast mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3. Andreas Lemke ersetzte Benedikt Ritzel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Christoph Liesmann erzielte in der 47. Minute den Ehrentreffer für SF Eschbach 2. Mit dem Tor zum 7:1 steuerte Sahner bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (50.). Lemke schraubte das Ergebnis in der 55. Minute zum 8:1 für Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 in die Höhe. Dem 12:1 durch Andreas Lemke (72.) ließen Stankovic (73.), Simon Fröhlich (79.), Golino (81.) und Rückert (88.) weitere Treffer für Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 folgen. Fröhlich (89.) und Niklas Placzek (90.) brachten Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von SF Eschbach 2 am Boden liegen. Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Im letzten Hinrundenspiel errang Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 drei Zähler und weist als Tabellenfünfter nun insgesamt 23 Punkte auf. Offensiv sticht Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 50 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die bisherige Spielzeit von Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 ist weiter von Erfolg gekrönt. Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 verbuchte insgesamt sieben Siege und zwei Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen.
SF Eschbach 2 muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom 13. Platz angehen. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SF Eschbach 2 im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 68 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga C Staffel 4. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SF Eschbach 2 alles andere als positiv.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SF Eschbach 2. Nach der Niederlage gegen Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 ist SF Eschbach 2 aktuell das defensivschwächste Team der Kreisliga C Staffel 4. Mit 23 Punkten auf der Habenseite herrscht bei Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SF Eschbach 2 nach vier Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Auf heimischem Terrain empfängt Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 im nächsten Match Spfr. Hügelheim 2. Nächsten Sonntag (13:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von SF Eschbach 2 mit TUS Obermünstertal 2.