Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Mosbach: SpG Trienz/Limbach 2 – SV Hüffenhardt, 0:11 (0:2), Fahrenbach
SV Hüffenhardt demütigte SpG Trienz/Limbach 2 auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 11:0-Sieg die Heimreise an. SV Hüffenhardt ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SpG Trienz/Limbach 2 einen klaren Erfolg.
Für den Führungstreffer von SV Hüffenhardt zeichnete Aron Rieger verantwortlich (24.). Phillip Sigmann versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gast (29.) Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem 3:0 von Anton Werner für SV Hüffenhardt war das Spiel eigentlich schon entschieden (52.). Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Jens Krämer (55.), Werner (60.) und Sigmann (63.). Bei SV Hüffenhardt ging in der 65. Minute der etatmäßige Keeper Kevin Braccia raus, für ihn kam Domlnik Feth. Doppelpack für das Team von Trainer Anton Werner: Nach seinem dritten Tor (66.) markierte Werner wenig später seinen vierten Treffer (73.). Nach den Treffern von Robin-Kilian Heiß (82.) und Felix Treier (83.) setzte Marcel Ciurletti (87.) den Schlusspunkt für SV Hüffenhardt. Als Klaus Henninger das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von SpG Trienz/Limbach 2 besiegelt.
Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss das Schlusslicht in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Gastgeber im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 67 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der bfv-Kreisklasse A Mosbach. Die Elf von Coach Anton Wanner musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SpG Trienz/Limbach 2 insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Vom Glück verfolgt war SpG Trienz/Limbach 2 in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Im letzten Match der Hinrunde tat SV Hüffenhardt etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz elf. SV Hüffenhardt bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten.
Die Defensivleistung von SpG Trienz/Limbach 2 lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Hüffenhardt offenbarte SpG Trienz/Limbach 2 eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am Sonntag muss SpG Trienz/Limbach 2 bei TSV Sulzbach ran, zeitgleich wird SV Hüffenhardt von SV Alem. Sattelbach in Empfang genommen.