In (vor-)letzter Minute: Walther-Ahrens rettet das Remis
Melden von Rechtsverstößen
7er Frauen Verbandsliga: SG Blau-Weiß Friedrichshain – SV Seitenwechsel, 1:1 (1:0), Berlin
Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von SG Blau-Weiß Friedrichshain gegen SV Seitenwechsel. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SV Seitenwechsel vom Favoriten.
Mit Clara Helming und Elin Karen Reiter nahm Stefan Lindner in der 25. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Freia Kuper und Andrea Buheitel. Für frischen Wind sollte Einwechselfrau Tanja Walther-Ahrens sorgen, der Anja Zacher das Vertrauen schenkte (28.). Ehe der Unparteiische Abdul Latif Buraimo die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Buheitel zum 1:0 zugunsten von SG Blau-Weiß Friedrichshain (28.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Abdul Latif Buraimo die Akteurinnen in die Pause. Mit ihrem Treffer aus der 58. Minute bewahrte Walther-Ahrens ihre Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Letztlich gingen SG Blau-Weiß Friedrichshain und SV Seitenwechsel mit jeweils einem Punkt auseinander.
SG Blau-Weiß Friedrichshain belegt momentan mit sieben Punkten den vierten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 10:10 ausgeglichen. Der Gastgeber verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
SV Seitenwechsel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur einem Zähler auf der Habenseite zieren die Gäste das Tabellenende der 7er Frauen Verbandsliga. Die Offensive von SV Seitenwechsel zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – fünf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Sechs Spiele und noch kein Sieg: SV Seitenwechsel wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
SG Blau-Weiß Friedrichshain tritt am Sonntag bei Medizin Friedrichshain an. SV Seitenwechsel verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 20.02.2022 Medizin Friedrichshain.