Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SV Schopfheim – SG Albbruck, 4:0 (1:0), Schopfheim
SV Schopfheim setzte sich standesgemäß gegen SG Albbruck mit 4:0 durch. An der Favoritenstellung ließ SV Schopfheim keine Zweifel aufkommen und trug gegen SG Albbruck einen Sieg davon.
Emil Schellhorn trug sich in der 33. Spielminute in die Torschützenliste ein. Zur Pause hatte SV Schopfheim eine hauchdünne Führung inne. Anstelle von Vincenzo Spada war nach Wiederbeginn Rion Arncken für die Gastgeber im Spiel. Tizian Jost versenkte die Kugel zum 2:0 für das Team von Bernd Itzin (62.). Per Elfmeter erhöhte Schellhorn in der 74. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für SV Schopfheim. Den Vorsprung von SV Schopfheim ließ Mattia Ricigliano in der 77. Minute anwachsen. Letztlich kam SV Schopfheim gegen SG Albbruck zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich SV Schopfheim beim Sieg gegen SG Albbruck verlassen, und auch tabellarisch sieht es für SV Schopfheim weiter verheißungsvoll aus. Die Verteidigung von SV Schopfheim wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst viermal bezwungen. SV Schopfheim bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Schopfheim acht Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss SG Albbruck in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Der Angriff ist bei Gast die Problemzone. Nur zwölf Treffer erzielte die Mannschaft von Trainer Artur Schiewe bislang. Nun musste sich SG Albbruck schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SV Schopfheim JFV Region Rheinfelden, während SG Albbruck am selben Tag gegen SG Stühlingen Heimrecht hat.