Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: TSG Öhringen – Spfr Schwäbisch Hall, 0:1 (0:1), Öhringen
Die Spfr Schwäbisch Hall trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die TSG Öhringen davon. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die Blau-Weißen.
Yannik Winker besorgte vor 60 Zuschauern das 1:0 für die Sportfreunde. Die Öhringer brauchten den Ausgleich, aber die Führung der Spfr Schwäbisch Hall hatte bis zur Pause Bestand. In der Schlussphase nahm Daniel Alankus noch einen Doppelwechsel vor. Für Luca Panknin und Jonas Dietscher kamen Nils Krause und Kevin Alankus auf das Feld (77.). Thorsten Schift nahm mit der Einwechslung von Tim Richter das Tempo raus, Winker verließ den Platz (180.). Schlussendlich pfiff der Unparteiische Tobias Klingler das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Die Blau-Weißen brachten am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Die TSG Öhringen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss die TSG in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Heimteam das Problem. Erst 15 Treffer markierte das Schlusslicht – kein Team der Landesliga 1 ist schlechter. Den Öhringer bleibt das Pech treu, was die sechste Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen der Spfr Schwäbisch Hall weitere Nahrung. Mit nur 17 Gegentoren stellen die Gäste die sicherste Abwehr der Liga. Die Saison der Blau-Weißen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 13 Siegen, vier Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Zwölf Spiele währt bereits die Serie, in der die Spfr Schwäbisch Hall ungeschlagen ist.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 26.02.2022 empfängt die TSG Öhringen dann im nächsten Spiel den SV Salamander Kornwestheim, während die Blau-Weißen am gleichen Tag gegen die Rot-Weißen das Heimrecht haben.