Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Hussenhofen – TV Lindach, 6:1 (3:1), Schwäbisch Gmünd
SV Hussenhofen erteilte dem TV Lindach eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. SV Hussenhofen war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Für den Führungstreffer des Gastgebers zeichnete Dennis Barth verantwortlich (10.). Gavranic Adrian sicherte dem TV Lindach nach 15 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Pascal Sommer trug sich in der 22. Spielminute in die Torschützenliste ein. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Philipp Schmid in der 28. Minute. Mit der Führung für SV Hussenhofen ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte der TV Lindach personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonas Schmidt und Denis Rüb auf den Platz und ersetzten Fabian Leifer und Jannis Schmidt. Mit dem 4:1 durch Barth schien die Partie bereits in der 58. Minute mit SV Hussenhofen einen sicheren Sieger zu haben. Doppelpack für das Team von Kristof Mattyasovszky: Nach seinem zweiten Tor (77.) markierte Schmid wenig später seinen dritten Treffer (80.). Letztlich feierte SV Hussenhofen gegen den TV Lindach nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:1-Heimsieg.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den TV Lindach festigte SV Hussenhofen den vierten Tabellenplatz. Die Saison von SV Hussenhofen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SV Hussenhofen nun schon neun Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst fünf Niederlagen setzte. In den letzten fünf Begegnungen holte SV Hussenhofen insgesamt nur sieben Zähler.
Große Sorgen wird sich Firat Koc um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte der TV Lindach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Aufgrund der Niederlage befindet sich der TV Lindach weiter im Hintertreffen. Die Gäste rangieren nun auf einem direkten Abstiegsplatz. Der TV Lindach verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und acht Niederlagen. Der TV Lindach musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten sechs Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 06.03.2022 empfängt SV Hussenhofen dann im nächsten Spiel den SV Lautern, während der TV Lindach am gleichen Tag gegen 1. FC Stern Mögglingen das Heimrecht hat.