Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 1: SV Wanheim 1900 IV – SV Rot-Weiss Mülheim III, 6:4 (5:2), Duisburg
Durch ein 6:4 holte sich SV Wanheim 1900 IV zu Hause drei Punkte. Der Gast SV Rot-Weiss Mülheim III hatte das Nachsehen. Pflichtgemäß strich SV Wanheim 1900 IV gegen SV Rot-Weiss Mülheim III drei Zähler ein.
SV Wanheim 1900 IV erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 15 Zuschauern durch Mevlüt Cakir bereits nach zwei Minuten in Führung. Das Team von Coach Ilker Akbayrak machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Gökhan Gürses (5.). Der Gastgeber musste den Treffer von Marvin Janke zum 1:2 hinnehmen (10.). Gürses schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (11.). SV Wanheim 1900 IV baute die Führung aus, indem Yunus Soukkan zwei Treffer nachlegte (18./23.). Timo Bieging musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Daniel Mehnert weiter. In der 27. Minute lenkte Sefa-Enes Akkeceli den Ball zugunsten von SV Rot-Weiss Mülheim III ins eigene Netz. SV Wanheim 1900 IV dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Pause stellte Kevin Schulz um und schickte in einem Doppelwechsel Robin Rene Uecker und Julian Gilgenbach für Patrick Ebert und Maik Körner auf den Rasen. SV Wanheim 1900 IV konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Wanheim 1900 IV. Emir Kutlutas ersetzte Yasin Solak, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 6:2 durch Soukkan schien die Partie bereits in der 58. Minute mit SV Wanheim 1900 IV einen sicheren Sieger zu haben. Gilgenbach verkürzte für SV Rot-Weiss Mülheim III später in der 71. Minute auf 4:6. Am Ende blickte SV Wanheim 1900 IV auf einen klaren 6:4-Heimerfolg über den Tabellenletzten.
SV Wanheim 1900 IV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SV Wanheim 1900 IV geht mit nun 17 Zählern auf Platz elf in die Winterpause. SV Wanheim 1900 IV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten.
Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Wanheim 1900 IV gerät SV Rot-Weiss Mülheim III immer weiter in die Bredouille. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV Rot-Weiss Mülheim III liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 63 Gegentreffer fing.
SV Wanheim 1900 IV erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
SV Rot-Weiss Mülheim III begrüßt am kommenden Sonntag (14:15 Uhr) die Zweitvertretung von Spvgg. Meiderich 06/95 in Mülheim an der Ruhr.