Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 3: VfL Repelen III – Rumelner TV IV, 10:1 (5:0), Moers
Einen furiosen 10:1-Heimsieg fuhr VfL Repelen III gegen Rumelner TV IV ein. VfL Repelen III hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Bei Rumelner TV IV ging in der zweiten Minute der etatmäßige Keeper Alex Voigt raus, für ihn kam Enes Hasimovic. Kaum war das Spiel angepfiffen, lag VfL Repelen III bereits in Front. Sener Karatas markierte in der fünften Minute die Führung. Für das 2:0 des Ligaprimus zeichnete Raphael Weigl verantwortlich (11.). Ender Lale legte in der 32. Minute zum 3:0 für die Mannschaft von Coach Ender Lale nach. Spielstark zeigte sich VfL Repelen III, als Karatas (37.) und Weigl (43.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ingo Ciechocinski, der noch im ersten Durchgang Timo Stamm für Riccardo Klöver brachte (43.). In Durchgang eins war Rumelner TV IV komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. VfL Repelen III kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Kevin Schäfer, Valeri Fast und Dominik Jelleßen standen jetzt Andreas Oerschkes, Erdem Lale und Romano Simunovic auf dem Platz. Marcel Hau gelang ein Doppelpack (50./54.), mit dem er das Ergebnis auf 7:0 hochschraubte. Siyar Er erzielte in der 57. Minute den Ehrentreffer für Rumelner TV IV. Oerschkes vollendete zum neunten Tagestreffer in der 61. Spielminute. Mit dem Tor zum 9:1 steuerte Weigl bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (66.). Schließlich war das Schützenfest für VfL Repelen III beendet und Rumelner TV IV gnadenlos vorgeführt.
Nach 14 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für VfL Repelen III 37 Zähler zu Buche. Mit nur 15 Gegentoren hat VfL Repelen III die beste Defensive der Kreisliga C, Gruppe 3.
Rumelner TV IV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen VfL Repelen III steht Rumelner TV IV mit dem Rücken zur Wand. Die formschwache Abwehr, die bis dato 52 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von Rumelner TV IV in dieser Saison.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 20.03.2022 empfängt VfL Repelen III dann im nächsten Spiel Alemannia Kamp III, während Rumelner TV IV am gleichen Tag bei FC Rumeln-Kaldenhausen IV antritt.