Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 1 Ahaus-Coesfeld: SuS Stadtlohn III – 1. FC Oldenburg Ahaus, 1:3 (1:1), Stadtlohn
Für SuS Stadtlohn III gab es in der Heimpartie gegen 1. FC Oldenburg Ahaus, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. 1. FC Oldenburg Ahaus hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Carlo Föcking brachte SuS Stadtlohn III in der 17. Minute nach vorn. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Sebastian Zukunft das 1:1 zugunsten von 1. FC Oldenburg Ahaus (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeitpause änderte Francisco Fraca das Personal und brachte Mamadou Toure und Marcel Telmer mit einem Doppelwechsel für Daniel Nitz und Enes Semer auf den Platz. In Durchgang zwei lief Kilian Roth anstelle von Sebastian Hecking für SuS Stadtlohn III auf. Zum Seitenwechsel ersetzte Frederik Theßeling von der Heimmannschaft seinen Teamkameraden Michel Stilau. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Toure schnürte einen Doppelpack (65./90.), sodass 1. FC Oldenburg Ahaus fortan mit 3:1 führte. Schlussendlich reklamierte 1. FC Oldenburg Ahaus einen Sieg in der Fremde für sich und wies SuS Stadtlohn III in die Schranken.
Wann findet das Team von Coach Marcel Gabler die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen 1. FC Oldenburg Ahaus setzte es eine neuerliche Pleite, womit SuS Stadtlohn III im Klassement weiter abrutschte. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SuS Stadtlohn III im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 55 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga B 1 Ahaus-Coesfeld. SuS Stadtlohn III musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SuS Stadtlohn III insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Durch die drei Punkte gegen SuS Stadtlohn III verbesserte sich 1. FC Oldenburg Ahaus auf Platz fünf. Offensiv sticht 1. FC Oldenburg Ahaus in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 41 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Neun Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von 1. FC Oldenburg Ahaus.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SuS Stadtlohn III. Nach der Niederlage gegen 1. FC Oldenburg Ahaus ist SuS Stadtlohn III aktuell das defensivschwächste Team der Kreisliga B 1 Ahaus-Coesfeld.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist SuS Stadtlohn III zu SG Gronau, gleichzeitig begrüßt 1. FC Oldenburg Ahaus SpVgg Vreden III auf heimischer Anlage.