Melden von Rechtsverstößen
AJ KL Rhg./Ts: JFV Schlangenbad – JFV Taunusstein, 1:1 (1:1), Kiedrich
1:1 hieß es nach dem Spiel von JFV Schlangenbad gegen JFV Taunusstein. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Kilian Kroha sein Team in der 17. Minute. Norman Haas setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Tarek Griesenbrock und Daniel Eppens auf den Platz (23.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Thomas Zeman zum Ausgleich für JFV Schlangenbad. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Nazif Saeedi kam für Malte Speck – startete JFV Taunusstein in Durchgang zwei. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es JFV Schlangenbad nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel das Heimteam in der Tabelle auf Platz vier. JFV Schlangenbad weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, vier Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt JFV Taunusstein den fünften Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat die Elf von Marcus Kislat momentan auf dem Konto.
Am nächsten Freitag (19:30 Uhr) reist JFV Schlangenbad zu SG Hünstetten, gleichzeitig begrüßt JFV Taunusstein die Reserve von SG Orlen auf heimischer Anlage.