Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 1: SC Ederen – Schwarz-Weiß Titz, 5:2 (3:0), LINNICH
Die SC Ederen setzte sich standesgemäß gegen den Schwarz-Weiß Titz mit 5:2 durch. Die SC Ederen war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Fabian Tolsma brachte den Schwarz-Weiß Titz in der neunten Minute ins Hintertreffen. Björn Gietz versenkte die Kugel zum 2:0 für die SC Ederen (32.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Burak Koraman, als er das 3:0 für das Team von Coach Dominik Mijajlovic besorgte (38.). Der tonangebende Stil der Heimmannschaft spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Pause stellte Raphael Vaupel um und schickte in einem Doppelwechsel Nikolas Rupp und Thorsten Roeben für Raphael Mischorr und Nicolas Isenberg auf den Rasen. Die SC Ederen musste den Treffer von Rupp zum 1:3 hinnehmen (60.). Joris Sandalay (70.) und Moritz Bäringhausen (72.) brachten der SC Ederen mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Kurz vor Ultimo war noch Othmane Ouaddou zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Schwarz-Weiß Titz verantwortlich (85.). Nach abgeklärter Leistung blickte die SC Ederen auf einen klaren Heimerfolg über den Gast.
Die SC Ederen liegt im Klassement nun auf Rang drei. Nur zweimal gab sich die SC Ederen bisher geschlagen.
Der Schwarz-Weiß Titz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Schwarz-Weiß Titz bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Der Schwarz-Weiß Titz schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 36 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur zwei Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des Schwarz-Weiß Titz alles andere als positiv.
Für die SC Ederen geht es am kommenden Dienstag bei SG Tetz/Broich weiter. Der Schwarz-Weiß Titz erwartet in zwei Wochen, am 26.03.2022, SV Rödingen-Höllen auf eigener Anlage.