Melden von Rechtsverstößen
KLA Hanau: FSV Bischofsheim II – Dörnigheimer SV, 3:6 (2:5), Maintal
Der Dörnigheimer SV setzte sich standesgemäß gegen die Reserve von FSV Bischofsheim mit 6:3 durch. Damit wurde der Dörnigheimer SV der Favoritenrolle vollends gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FSV Bischofsheim II bereits in Front. Senid Sejdovic markierte in der vierten Minute die Führung. Lange währte die Freude des Heimteams nicht, denn schon in der sechsten Minute schoss Benjamin Arnautovic den Ausgleichstreffer für den Dörnigheimer SV. Emir Draganovic verwandelte in der achten Minute einen Elfmeter und brachte dem Dörnigheimer SV die 2:1-Führung. Die Vorentscheidung führten Arnautovic (19.) und Semir Arnautovic (27.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 39. Minute machte Sejdovic zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Dörnigheimer SV war jedoch weiterhin groß. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Draganovic seinen zweiten Treffer nachlegte (45.). Mit einem Wechsel – Dominik Scherer kam für Mark Loose – startete FSV Bischofsheim II in Durchgang zwei. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für den Dörnigheimer SV in die Pause. Anstelle von Furkan Kurt war nach Wiederbeginn Viktor Schweizer für den Gast im Spiel. Maurizio Cerasino schickte Soulimane Ouharrou aufs Feld. Michael Nath blieb in der Kabine. Kevin Scherer beförderte das Leder zum 3:5 von FSV Bischofsheim II über die Linie (53.). Bei Tabellenletzten ging in der 55. Minute der etatmäßige Keeper Hamza Sejdovic raus, für ihn kam Florian Winkler. Mit dem 6:3 sicherte Draganovic dem Dörnigheimer SV nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (77.). Schließlich sprang für die Elf von Vedran Vrancic gegen FSV Bischofsheim II ein Dreier heraus.
Wann bekommt FSV Bischofsheim II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den Dörnigheimer SV gerät FSV Bischofsheim II immer weiter in die Bredouille. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von FSV Bischofsheim II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 90 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der KLA Hanau. FSV Bischofsheim II musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSV Bischofsheim II insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Situation von FSV Bischofsheim II ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den Dörnigheimer SV handelte man sich bereits die fünfte Niederlage am Stück ein.
Mit dem souveränen Sieg gegen FSV Bischofsheim II festigte der Dörnigheimer SV die fünfte Tabellenposition. Die Offensive des Dörnigheimer SV in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FSV Bischofsheim II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 66-mal schlugen die Angreifer des Dörnigheimer SV in dieser Spielzeit zu. Die Saison des Dörnigheimer SV verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zehn Siegen, vier Remis und nur fünf Niederlagen klar belegt. Mit vier Siegen in Folge ist der Dörnigheimer SV so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Defensivleistung von FSV Bischofsheim II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den Dörnigheimer SV offenbarte FSV Bischofsheim II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Kommende Woche tritt FSV Bischofsheim II bei Sportf.Ostheim an (Sonntag, 15:30 Uhr), parallel genießt der Dörnigheimer SV Heimrecht gegen die Spvgg. Langenselbold.