Melden von Rechtsverstößen
Bfv Kreisliga Mosbach: SG Waldmühlbach-Katzental – SV Robern, 0:1 (0:0), Billigheim
Am Sonntag verbuchte SV Robern einen 1:0-Erfolg gegen SG Waldmühlbach-Katzental. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SG Waldmühlbach-Katzental, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Das Hinspiel war beim 2:2 zwischen den beiden Mannschaften ohne einen Sieger geblieben.
Für Daniel Stapf war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Justus Gätschenberger eingewechselt. Bis Referee Gabriel Mann den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Kevin Horsch brach für SV Robern den Bann und markierte in der 66. Minute die Führung. SG Waldmühlbach-Katzental stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Jakob Großkinsky, Marius Weiss und Adrian Gedemer für Benjamin Stade, Gätschenberger und Jonas Großkinsky auf den Platz. Am Ende hieß es für SV Robern: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SG Waldmühlbach-Katzental.
SG Waldmühlbach-Katzental belegt momentan mit 21 Punkten den achten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 29:29 ausgeglichen. Sechs Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat das Team von Manuel Bayer derzeit auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Heiko Throm um die Defensive machen. Schon 46 Gegentore kassierte SV Robern. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem 13. Platz. SV Robern bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten.
Am nächsten Sonntag reist SG Waldmühlbach-Katzental zu TSV Billigheim, zeitgleich empfängt SV Robern den SV Obrigheim.