Umkämpftes Duell in Swisttal: Rempel trifft zum SSV Heimerzheim 1925 e.V.-Sieg gegen VTA Bonn II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 1: SSV Heimerzheim 1925 e.V. – VTA Bonn II, 3:2 (1:0), Swisttal
Nach der Auswärtspartie gegen SSV Heimerzheim 1925 e.V. stand die Reserve von VTA Bonn mit leeren Händen da. SSV Heimerzheim 1925 e.V. siegte mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für SSV Heimerzheim 1925 e.V, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Lucas Daniel Wölk brachte VTA Bonn II in der 37. Minute ins Hintertreffen. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich SSV Heimerzheim 1925 e.V, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem Wechsel – Mohamed Moussa kam für Cihat Karaosmanoglu – startete VTA Bonn II in Durchgang zwei. Wölk schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (52.). In der 55. Minute stellte Erhan Dogrudogan um und schickte in einem Doppelwechsel Suayb Ülker und Caner Sacinti für Moustapha El Farhani und Bilal Bektas auf den Rasen. Chafik Chahid ließ sich in der 63. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für VTA Bonn II. Für das 3:1 von SSV Heimerzheim 1925 e.V. zeichnete Daniel Rempel verantwortlich (75.). Muhammed Dogan verkürzte für VTA Bonn II später in der 85. Minute auf 2:3. Unter dem Strich verbuchte SSV Heimerzheim 1925 e.V. gegen die Gäste einen 3:2-Sieg.
Für SSV Heimerzheim 1925 e.V. ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Sieben Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat das Team von Trainer HansPeter Bauerfeld momentan auf dem Konto. Nach vier sieglosen Spielen ist die Heimmannschaft wieder in der Erfolgsspur.
VTA Bonn II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet VTA Bonn II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SSV Heimerzheim 1925 e.V. setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Stärke von VTA Bonn II liegt in der Offensive – mit insgesamt 43 erzielten Treffern. Nun musste sich VTA Bonn II schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ VTA Bonn II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Kommende Woche tritt SSV Heimerzheim 1925 e.V. bei Polonia Bonn an (Sonntag, 15:15 Uhr), am gleichen Tag genießt VTA Bonn II Heimrecht gegen die Zweitvertretung von ASG Uni Bonn.