Melden von Rechtsverstößen
Frauen Gruppenliga West: SGN Diedenbergen – SV 1920 Heftrich, 4:3 (4:1), Hofheim am Taunus
SGN Diedenbergen holte die Big Points im Kellerduell gegen SV 1920 Heftrich durch einen 4:3-Sieg. Die Ausgangslage sprach für SGN Diedenbergen, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Für das erste Tor sorgte Jessica Woehlert. In der achten Minute traf die Spielerin von SV 1920 Heftrich ins Schwarze. Selina Roth schockte die Elf von Trainer Dominik Eder und drehte die Partie mit ihrem Doppelpack für SGN Diedenbergen (20./28.). Julia Lehmann (39.) und Jennifer Wichmann (45.) brachten SGN Diedenbergen mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Nach dem souveränen Auftreten des Teams von Coach Jens Günter Märtin überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Zum Seitenwechsel ersetzte Marie Waschkowitz von den Gastgebern ihre Teamkameradin Marie Cromm. Nele Hans war zur Stelle und markierte das 2:4 von SV 1920 Heftrich (50.). Mit dem zweiten Treffer von Nele Hans rückte der Gast wieder ein wenig an SGN Diedenbergen heran (68.). Obwohl SGN Diedenbergen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV 1920 Heftrich zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 4:3.
SGN Diedenbergen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Für SGN Diedenbergen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. In der Verteidigung von SGN Diedenbergen stimmt es ganz und gar nicht: 30 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SGN Diedenbergen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten.
SV 1920 Heftrich bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Vor heimischem Publikum trifft SGN Diedenbergen am nächsten Samstag auf TuRa Niederhöchstadt, während SV 1920 Heftrich am selben Tag 1.FFC Runkel in Empfang nimmt.