Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga St. 1: SG JFC Saale-Orla – SG FSV Schleiz, 1:0 (0:0), Pößneck
SG JFC Saale-Orla siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 1:0 gegen SG FSV Schleiz. Hundertprozentig überzeugen konnte SG JFC Saale-Orla dabei jedoch nicht. Das Hinspiel war mit 2:0 zugunsten der Heimmannschaft geendet.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Zum Seitenwechsel ersetzte Leon Lailach von SG FSV Schleiz seinen Teamkameraden Florian Stopfkuchen. Jeremy Pernt stellte die Weichen für SG JFC Saale-Orla auf Sieg, als er in Minute 47 mit dem 1:0 zur Stelle war. Marius Matejka nahm mit der Einwechslung von Jonas Grieser das Tempo raus, Lukas Modzelewski verließ den Platz (180.). Schließlich holte SG JFC Saale-Orla gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 1:0-Sieg.
Derzeit belegt SG JFC Saale-Orla den ersten Abstiegsplatz. Mit nur sieben Treffern stellt SG JFC Saale-Orla den harmlosesten Angriff der Verbandsliga St. 1. In dieser Saison sammelte SG JFC Saale-Orla bisher drei Siege und kassierte acht Niederlagen. Nach fünf sieglosen Spielen ist SG JFC Saale-Orla wieder in der Erfolgsspur.
Mit 37 Gegentreffern hat SG FSV Schleiz schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 3,7 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Elf von Coach Jan Nagler-Jahn besetzt mit vier Punkten einen direkten Abstiegsplatz. SG FSV Schleiz musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG FSV Schleiz insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SG FSV Schleiz hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die vierte Pleite am Stück.
Am nächsten Sonntag reist SG JFC Saale-Orla zu SV Jena-Zwätzen, zeitgleich empfängt SG FSV Schleiz ZFC Meuselwitz.