Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2, Res: ESC Ulm – SV Offenhausen, 2:2 (1:0), Ulm
SV Offenhausen, als Siegesanwärter bei ESC Ulm angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. ESC Ulm stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen. Im Hinspiel hatte SV Offenhausen einen klaren 9:6-Erfolg gelandet.
Ehe der Unparteiische Harald Weishaupt die Akteure zur Pause bat, erzielte Stefan Kuklinski aufseiten des Tabellenführers das 1:0 (43.). ESC Ulm nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Samed Abazibra war es, der in der 65. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SV Offenhausen unterbrachte. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem Gast nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Kuklinski in diesem Spiel (75.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Mayar Hlal bereits wenig später besorgte (80.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Harald Weishaupt die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Orhan Cigdem um die Defensive machen. Schon 41 Gegentore kassierte ESC Ulm. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gastgeber rangieren mit 19 Zählern auf dem achten Platz des Tableaus. ESC Ulm verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei ESC Ulm noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nach 14 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SV Offenhausen 37 Zähler zu Buche. Erfolgsgarant der Mannschaft von Trainer Oliver Woithe ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 68 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. SV Offenhausen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.
Am Sonntag muss ESC Ulm bei SV Nersingen ran, zeitgleich wird SV Offenhausen von TSV Pfuhl in Empfang genommen.