TSV Amicitia Viernheim 2 besiegt SSV Vogelstang souverän mit 5:2
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A2 Mannheim: SSV Vogelstang – TSV Amicitia Viernheim 2, 2:5 (1:3), Mannheim
Mit 2:5 verlor SSV Vogelstang am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen TSV Amicitia Viernheim 2. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TSV Amicitia Viernheim 2 wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel war mit einer herben 0:5-Abreibung aus Sicht von SSV Vogelstang zu Ende gegangen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gastgeber bereits in Front. Marcel Johannvorderbrüggen markierte in der ersten Minute die Führung. Fynn Mandel trug sich in der 14. Spielminute in die Torschützenliste ein. Für Samet Recher war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Mohamed Sesay eingewechselt. Kerem Kuzu brachte TSV Amicitia Viernheim 2 nach 20 Minuten die 2:1-Führung. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Joseph Collier in der 29. Minute. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. TSV Amicitia Viernheim 2 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Lennard Vogeley ersetzte Alexander Haas, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für das 4:1 der Mannschaft von Trainer Tobias Kleiner sorgte John Wells, der in Minute 61 zur Stelle war. In der 65. Minute brachte Mark Scheel das Netz für SSV Vogelstang zum Zappeln. Vogeley besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für TSV Amicitia Viernheim 2 (74.). Letztlich fuhr TSV Amicitia Viernheim 2 einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Mit 66 Gegentreffern hat SSV Vogelstang schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 19 Tore. Das heißt, die Elf von Argen Hartorian musste durchschnittlich 3,3 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. SSV Vogelstang machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem 13. Platz. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SSV Vogelstang alles andere als positiv. SSV Vogelstang taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
TSV Amicitia Viernheim 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz des Sieges bleibt TSV Amicitia Viernheim 2 auf Platz zehn. TSV Amicitia Viernheim 2 verbuchte insgesamt sechs Siege, sechs Remis und acht Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über SSV Vogelstang ist TSV Amicitia Viernheim 2 weiter im Aufwind.
Am Sonntag muss SSV Vogelstang bei TSG 1862/09 Weinheim 2 ran, zeitgleich wird TSV Amicitia Viernheim 2 von DJK Feudenheim in Empfang genommen.