Melden von Rechtsverstößen
KLA Maintaunus: SG Bad Soden II – BSC Schwalbach, 0:1 (0:1), Bad Soden am Taunus
Der BSC Schwalbach erreichte einen 1:0-Erfolg bei der Zweitvertretung von SG Bad Soden. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den BSC Schwalbach. Das Hinspiel hatten die Gäste mit 3:0 für sich entschieden.
Simon Fries traf zum 1:0 zugunsten der Elf von Coach Wolfgang Hoehn (10.). Simon Fries musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Enes Kirbiyik weiter. Ein Tor mehr für den BSC Schwalbach machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Anstelle von Maximilian Renner war nach Wiederbeginn Nils Janssen für SG Bad Soden II im Spiel. Letztendlich hatte der BSC Schwalbach Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Mit 25 Punkten auf der Habenseite steht SG Bad Soden II derzeit auf dem zwölften Rang. Im Sturm der Gastgeber stimmt es ganz und gar nicht: 33 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Sieben Siege, vier Remis und elf Niederlagen hat das Team von Trainer Peter Kötting momentan auf dem Konto. Nach dem sechsten Spiel in Folge ohne Dreier verliert SG Bad Soden II im Klassement weiter an Boden.
Der Sieg über SG Bad Soden II, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den BSC Schwalbach von Höherem träumen. Elf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat der BSC Schwalbach derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief der BSC Schwalbach konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Kommende Woche tritt SG Bad Soden II bei der Reserve von Germania Schwanheim an (Sonntag, 16:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der BSC Schwalbach Heimrecht gegen den FC 1957 Marxheim.