Melden von Rechtsverstößen
KLA Rheingau-Taunus: SV Wisper Lorch – TUS Hahn, 4:1 (0:1), Lorch
Der SV Wisper Lorch drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen den TUS Hahn. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Wisper Lorch heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Luca Schmidli sein Team in der neunten Minute. Zur Pause reklamierte der TUS eine knappe Führung für sich. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Mahlon Smith Schmidli und Dennis Kaltwasser vom Feld und brachte Simon Heintz und Max Bodenheimer ins Spiel. Steffen Diefenbach war es, der in der 53. Minute den Ball im Gehäuse des TUS Hahn unterbrachte. Nils Lacalli machte in der 61. Minute das 2:1 des SV Wisper Lorch perfekt. Für das 3:1 der Elf von Michael Palinkas zeichnete Niklas Richarz verantwortlich (89.). Die Heimmannschaft baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Tobias Kunz in der 91. Minute traf. Schließlich sprang für den SV Wisper Lorch gegen den TUS ein Dreier heraus.
Im Tableau hatte der Sieg des SV Wisper Lorch keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz neun. Sechs Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat der SV Wisper Lorch derzeit auf dem Konto.
Der TUS Hahn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen von Hahn sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die formschwache Abwehr, die bis dato 53 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gäste in dieser Saison. Der TUS musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TUS Hahn insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am Dienstag gastiert der SV Wisper Lorch bei der Reserve von SG Walluf. Am Sonntag muss der TUS vor heimischer Kulisse gegen TGSV Holzhausen ran.