Melden von Rechtsverstößen
7er Frauen Verbandsliga: RW 90 Hellersdorf – SG Blau-Weiß Friedrichshain, 2:1 (1:1), Berlin
SG Blau-Weiß Friedrichshain kehrte vom Auswärtsspiel gegen RW 90 Hellersdorf mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:2. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Für das erste Tor sorgte Freia Kuper. In der zehnten Minute traf die Spielerin von SG Blau-Weiß Friedrichshain ins Schwarze. Den Freudenjubel der Mannschaft von Coach Stefan Lindner machte Mary-Ann Schumann zunichte, als sie kurz darauf den Ausgleich besorgte (14.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Stefan Lindner die Akteurinnen in die Pause. Gefeierte Spielerin des Spiels war Schumann, die RW 90 Hellersdorf mit ihrem Treffer in der 59. Minute den Vorsprung brachte. Schließlich strich RW 90 Hellersdorf die Optimalausbeute gegen SG Blau-Weiß Friedrichshain ein.
Große Sorgen wird sich Diane Meiwald um die Defensive machen. Schon 17 Gegentore kassierte RW 90 Hellersdorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gastgeber bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
Im Angriff weist SG Blau-Weiß Friedrichshain deutliche Schwächen auf, was die nur zehn geschossenen Treffer eindeutig belegen. Zwei Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto.
RW 90 Hellersdorf ist jetzt mit sieben Zählern punktgleich mit SG Blau-Weiß Friedrichshain, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 11:17 auf dem fünften Rang etwas dahinter.
Der nächste Gegner von RW 90 Hellersdorf, welcher in vier Wochen, am 06.04.2022, empfangen wird, ist die Zweitvertretung von FSV Hansa 07. SG Blau-Weiß Friedrichshain hat nächste Woche FSV Hansa 07 II zu Gast.