Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Schleswig: FSG Goldebek/Arlewatt – SG Langenhorn/Enge-Sande, 1:3 (1:1), Joldelund
SG Langenhorn/Enge-Sande gewann das Samstagsspiel gegen FSG Goldebek/Arlewatt mit 3:1. Als Favorit rein – als Sieger raus. SG Langenhorn/Enge-Sande hat alle Erwartungen erfüllt.
Das erste Tor des Spiels ging an das Team von Leif Jessen. Allerdings gelang dies nur mithilfe von FSG Goldebek/Arlewatt, denn Unglücksrabe Levke Hansen beförderte den Ball ins eigene Netz (26.). Das 1:1 von FSG Goldebek/Arlewatt stellte Lisa Soehl sicher (36.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Jana Andresen von SG Langenhorn/Enge-Sande ihre Teamkameradin Freya Sievertsen. Anstelle von Lena Friedrichsen war nach Wiederbeginn Nele Meyer für die Gäste im Spiel. Jasmin Dinsen war es, die in der 62. Minute das Spielgerät im Tor von FSG Goldebek/Arlewatt unterbrachte. In der 72. Minute erhöhte Andresen auf 3:1 für SG Langenhorn/Enge-Sande. Schlussendlich reklamierte SG Langenhorn/Enge-Sande einen Sieg in der Fremde für sich und wies FSG Goldebek/Arlewatt mit 3:1 in die Schranken.
FSG Goldebek/Arlewatt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Neben der Mannschaft von Trainer Ralf Meyer gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. Mit 62 Toren fing sich die Heimmannschaft die meisten Gegentore in der Landesliga Schleswig ein.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SG Langenhorn/Enge-Sande im Klassement nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. SG Langenhorn/Enge-Sande verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und drei Niederlagen.
Während FSG Goldebek/Arlewatt am kommenden Samstag SG NieBar empfängt, bekommt es SG Langenhorn/Enge-Sande am selben Tag mit SG Brebo zu tun.