Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren-Leistungsklasse-Gruppe B: Lohausener SV U19 – Polizei SV, 2:0 (2:0), Düsseldorf
Durch ein 2:0 holte sich Lohausener SV U19 zu Hause drei Punkte. Der Gast Polizei SV hatte das Nachsehen. Die Experten wiesen Polizei SV vor dem Match gegen Lohausener SV U19 die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Aus dem Hinspiel hatten beide Mannschaften einen Punkt mitgenommen, als man sich mit einem 1:1 voneinander getrennt hatte.
Ruben Leonard Ziegler musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Nico Hümer weiter. Marc Vincent Behrendt brachte Polizei SV in der 25. Minute ins Hintertreffen. Der Treffer von Florian Immanuel Becker aus der 27. Minute bedeutete vor den 41 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von Lohausener SV U19. Mit der Führung für die Elf von Coach Christian van de Löcht ging es in die Kabine. Die Gastgeber konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Lohausener SV U19. Jan-Luca Schedler ersetzte Jonas Grünewald, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich Lohausener SV U19 bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Lohausener SV U19 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende belegt Lohausener SV U19 mit zwölf Punkten den fünften Tabellenplatz. Lohausener SV U19 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und sechs Pleiten.
Mit 18 ergatterten Punkten steht Polizei SV auf Tabellenplatz drei. Das Team von Coach Moritz Thiel baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Für Lohausener SV U19 geht es am kommenden Sonntag bei SC Rhenania Hochdahl weiter. Nächster Prüfstein für Polizei SV ist auf heimischer Anlage SV Hösel (Mittwoch, 19:30 Uhr).