Melden von Rechtsverstößen
KLA: JSG TuS/SC Plettenberg – TuRa Brügge, 3:4 (1:1), Plettenberg
JSG TuS/SC Plettenberg und TuRa Brügge lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. TuRa Brügge wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Das erste Tor des Spiels ging an JSG TuS/SC Plettenberg. Allerdings gelang dies nur mithilfe von TuRa Brügge, denn Unglücksrabe Francesco Zandomeneghi beförderte den Ball ins eigene Netz (40.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Florian Martin Cordt den Ausgleich (42.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Grigorios Derdelis traf zum 2:1 zugunsten von JSG TuS/SC Plettenberg (57.). Mit einem schnellen Hattrick (60./67./68.) zum 4:2 schockte Cordt die Mannschaft von Trainer Batuhan Uzun und drehte das Spiel. Mit dem 3:4 gelang Derdelis ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (70.). Am Ende hieß es für TuRa Brügge: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei JSG TuS/SC Plettenberg.
JSG TuS/SC Plettenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt JSG TuS/SC Plettenberg die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen TuRa Brügge gerät man immer weiter in die Bredouille. In der Verteidigung von JSG TuS/SC Plettenberg stimmt es ganz und gar nicht: 28 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Trotz des Sieges bleibt TuRa Brügge auf Platz drei. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TuRa Brügge.
Kommenden Sonntag (11:00 Uhr) tritt JSG TuS/SC Plettenberg bei Tus Neuenrade an, schon einen Tag vorher muss TuRa Brügge seine Hausaufgaben bei JSG Grünenbaum/Stöcken erledigen.