Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental II – FC Gündelbach, 3:3 (2:0), Freudental
Im Spiel der Zweitvertretung von SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental gegen FC Gündelbach gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. FC Gündelbach erwies sich gegen SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental II als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental II gegen FC Gündelbach mit einem knappen 5:4 triumphiert hatte.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Luca Hein von SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental II, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Philipp Oehler ersetzt wurde. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Felix Fausel sein Team in der 22. Minute. Nach nur 25 Minuten verließ Oskar Seiler von FC Gündelbach das Feld, Ismail Ibrahim Nuh kam in die Partie. Ralf Huber brachte den Ball zum 2:0 zugunsten von SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental II über die Linie (35.). Durch die Einwechslung von Abdinajib Dahir Hassan, der für Tim Ullrich kam, sollte ein Ruck durch FC Gündelbach gehen (43.). Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Marco Kubacki. Volkan Akdeniz ersetzte Oehler, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für das 1:2 von FC Gündelbach zeichnete Dahir Hassan verantwortlich (50.). Die komfortable Halbzeitführung von SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental II hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Valmir Alushaj schoss den Ausgleich in der 59. Spielminute. Der Gastgeber ging mit einem Elfmeter von Robin Mezger in Führung (62.). Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Mohamed Ahmed Mohamed mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 89. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Letztlich gingen SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental II und FC Gündelbach mit jeweils einem Punkt auseinander.
SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FC Gündelbach – SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental II bleibt weiter unten drin. Die formschwache Abwehr, die bis dato 65 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental II in dieser Saison. SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental II verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und 13 Niederlagen. Seit sechs Spielen wartet SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental II schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Wann findet die Mannschaft von Rafael Krupop die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental II setzte es eine neuerliche Pleite, womit FC Gündelbach im Klassement weiter abrutschte. FC Gündelbach schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 78 Gegentore verdauen musste.
SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental II tritt am kommenden Sonntag bei TSV Hochdorf / Enz an, FC Gündelbach empfängt am selben Tag TSV Ensingen.