Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Vechta: SV B-W Lüsche II – SV G-W Brockdorf III, 6:2 (2:1), Bakum
SV G-W Brockdorf III machte im Kellerduell gegen die Zweitvertretung von SV B-W Lüsche eine schlechte Figur und verlor mit 2:6. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV B-W Lüsche II als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel war beim 1:1 zwischen den beiden Mannschaften ohne einen Sieger geblieben.
Alexander Ovelgönne schoss in der zehnten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SV B-W Lüsche II. Für Henning Fangmann war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Hendrik Becker eingewechselt. Jetzt erst recht, dachte sich Julian Lauxtermann, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (16.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Lukas Eiken in der 25. Minute. Zur Pause hatte SV B-W Lüsche II eine hauchdünne Führung inne. Tobias Macke (47.) und Jan-Bernd Marquering (49.) erhöhten, ehe Tobias Lohmann das 5:1 besorgte (54.). Der sechste Streich von SV B-W Lüsche II war Simon Meyer vorbehalten (58.). Andrij Valerjewitsch, der von der Bank für Sven Böckmann kam, sollte für neue Impulse bei SV G-W Brockdorf III sorgen (65.). In der 73. Minute brachte Valerjewitsch den Ball im Netz von SV B-W Lüsche II unter. Gleich drei Wechsel nahmen die Gastgeber in der 75. Minute vor. Meyer, Dirk Westendorf und Macke verließen das Feld für Jan Landwehr, Lukas Böckmann und Vitali Kauz. Letztlich hat SV G-W Brockdorf III den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, die Mannschaft von Trainer Ludwig Büsing, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Mit 51 Gegentreffern hat SV B-W Lüsche II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur elf Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 3,64 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die drei Punkte brachten für SV B-W Lüsche II keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV B-W Lüsche II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
SV G-W Brockdorf III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen SV B-W Lüsche II steht SV G-W Brockdorf III mit dem Rücken zur Wand. Auf eine sattelfeste Defensive kann SV G-W Brockdorf III bislang noch nicht bauen. Die bereits 46 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Christoph Brinkmann den Hebel ansetzen muss. Die Gäste warten schon seit fünf Spielen auf einen Sieg.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Am Sonntag muss SV B-W Lüsche II bei der Reserve von RW Damme ran, zeitgleich wird SV G-W Brockdorf III von SV B-W Langförden II in Empfang genommen.