Melden von Rechtsverstößen
7er Frauen Landesliga: BSV GW Neukölln III – DFC Kreuzberg II, 1:8 (0:5), Berlin
Die Reserve von DFC Kreuzberg brannte am Sonntag in Berlin ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur DFC Kreuzberg II heißen konnte. Der Verlauf der 60 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Nadja Reinbrecht. In der vierten Minute traf die Spielerin von DFC Kreuzberg II ins Schwarze. Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Daniela Ruiz Gelabert (5.). Frie Preu überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Mannschaft von Trainer Nada Arbaji (7.). Bianca Ziegler musste nach nur elf Minuten vom Platz, für sie spielte Daniela Rostek weiter. Gleich drei Wechsel nahm DFC Kreuzberg II in der zwölften Minute vor. Annika Grunewaldt, Preu und Luisa Anna Donnerberg verließen das Feld für Donnerberg, Anna Mukhsinova und Adriana Sancho Romero. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Stefan Wäsch, der noch im ersten Durchgang Nadine Leppin für Michelle Krause brachte (14.). Den Vorsprung von DFC Kreuzberg II ließ Ruiz Gelabert in der 21. Minute anwachsen. Für das 1:4 von BSV GW Neukölln III zeichnete Denise Fritze verantwortlich (23.). Mit dem Tor zum 5:1 steuerte Ruiz Gelabert bereits ihren dritten Treffer an diesem Tag bei (26.). In der 34. Minute legte Sancho Romero zum 6:1 zugunsten von DFC Kreuzberg II nach. DFC Kreuzberg II dominierte BSV GW Neukölln III in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte der Heimmannschaft gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Mukhsinova stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 8:1 für DFC Kreuzberg II her (60.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Jörg Zielsdorff fuhr DFC Kreuzberg II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
BSV GW Neukölln III bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Mit dem Gewinnen tut sich BSV GW Neukölln III weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von DFC Kreuzberg II weiter wachsen. Die Offensive von DFC Kreuzberg II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch BSV GW Neukölln III war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 32-mal schlugen die Angreiferinnen von DFC Kreuzberg II in dieser Spielzeit zu. Acht Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von DFC Kreuzberg II. DFC Kreuzberg II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Die Defensivleistung von BSV GW Neukölln III lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen DFC Kreuzberg II offenbarte BSV GW Neukölln III eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für BSV GW Neukölln III ist auf gegnerischer Anlage SC Minerva (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich DFC Kreuzberg II mit SV Blau-Gelb Berlin (15:30 Uhr).