Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Frauen: SV Vorst – Linner SV 2, 4:3 (1:0), Tönisvorst
SV Vorst und Linner SV 2 boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 4:3. SV Vorst wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Nach dem Hinspiel hatte sich die Mannschaft von Trainer Ralf Winterscheidt dank eines 2:0-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Für das erste Tor sorgte Lena Mozer. In der 16. Minute traf die Spielerin der Gastgeber ins Schwarze. Nach nur 23 Minuten verließ Pia Klauth von Linner SV 2 das Feld, Saskia Zimmermann kam in die Partie. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den SV Vorst für sich beanspruchte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Ralf Winterscheidt Lea Becker und Linn Julie Eckert vom Feld und brachte Julie Charlotte Baran und Kirsten Ruess ins Spiel. Der Treffer von Mozer ließ nach 47 Minuten die 50 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von SV Vorst. Louisa Kühnen war zur Stelle und markierte das 1:2 von Linner SV 2 (52.). Lara Hildebrandt erhöhte den Vorsprung von SV Vorst nach 53 Minuten auf 3:1. SV Vorst stellte in der 63. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Lara Marie Schmitz, Selina Susann Menger und Freya Ackers für Hildebrandt, Carla Erdmann und Mozer auf den Platz. Wenige Minuten später verkürzte der Gast auf 2:3 (69.). Jana Pauline Gerlach glich nur wenig später für Linner SV 2 aus (72.). SV Vorst ging mit einem Elfmeter von Anna-May Ly in Führung (78.). Am Ende verbuchte SV Vorst gegen Linner SV 2 einen Sieg.
SV Vorst muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten SV Vorst in der Tabelle voran. SV Vorst liegt nun auf Rang neun. SV Vorst schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 61 Gegentore verdauen musste. In dieser Saison sammelte SV Vorst bisher sechs Siege und kassierte zwölf Niederlagen. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte SV Vorst endlich wieder einmal drei Punkte.
Linner SV 2 bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Linner SV 2 musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Linner SV 2 insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Linner SV 2 hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die vierte Pleite am Stück.
Am Sonntag muss SV Vorst bei DJK Teutonia St.Tönis ran, zeitgleich wird Linner SV 2 von VFR Krefeld in Empfang genommen.