Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse Region Hannover St.5: FC Springe II – BSV Gleidingen II, 2:8 (2:4), Springe
Die Reserve von BSV Gleidingen erteilte der Zweitvertretung von FC Springe eine Lehrstunde und gewann mit 8:2. BSV Gleidingen II hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
FC Springe II geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Daniel Schwarz das schnelle 1:0 für BSV Gleidingen II erzielte. FC Springe II zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Kevin Yildirim mit dem Ausgleich zurück. Ujkani Mergimtar stellte die Weichen für BSV Gleidingen II auf Sieg, als er in Minute elf mit dem 2:1 zur Stelle war. Zwei schnelle Treffer von Eike Friedsch (20.) und Erkan Yildiz (21.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des Teams von Trainer Christian Seidel. Ehe der Schiedsrichter Serhan-Davud Mirza die Akteure zur Pause bat, erzielte Louis Teschner aufseiten von FC Springe II das 2:4 (41.). Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Michael Swienty (46./65.) und Yildiz (48.) erhöhten den Spielstand auf 7:2. In der 59. Minute änderte Daniel Fätckenheuer das Personal und brachte Hadi Qasim und Falah Saido mit einem Doppelwechsel für Gerrit von Cyrson und Yildirim auf den Platz. Hannes Vaupel stellte schließlich in der 80. Minute den 8:2-Sieg für BSV Gleidingen II sicher. Der Gast überrannte FC Springe II förmlich mit acht Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
FC Springe II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber befinden sich nach der deutlichen Niederlage gegen BSV Gleidingen II weiter im Abstiegssog. Die Defensive von FC Springe II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 35-mal war dies der Fall. Drei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat FC Springe II derzeit auf dem Konto.
Bei BSV Gleidingen II präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (50). BSV Gleidingen II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem dritten Platz. Sieben Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von BSV Gleidingen II.
Als Nächstes steht für FC Springe II eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen SV Wilkenburg II. BSV Gleidingen II empfängt – ebenfalls am Samstag – SV Arnum II.