Kleinknecht schnürt Doppelpack gegen SGM Sulzbach/Oppenweiler
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksstaffel: SC Urbach I – SGM Sulzbach/Oppenweiler, 3:0 (3:0), Urbach
Für SGM Sulzbach/Oppenweiler gab es in der Auswärtspartie gegen SC Urbach I nichts zu holen. SGM Sulzbach/Oppenweiler verlor mit 0:3. Auf dem Papier ging SC Urbach I als Favorit ins Spiel gegen SGM Sulzbach/Oppenweiler – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
SC Urbach I ging durch Liam Maximilian Kleinknecht in der 36. Minute in Führung. Leon Baumann trug sich in der 39. Spielminute in die Torschützenliste ein. Noch vor der Halbzeit legte Kleinknecht seinen zweiten Treffer nach (43.). Das überzeugende Auftreten von SC Urbach I fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Jürgen Schmelcher von SGM Sulzbach/Oppenweiler nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Timo Bogdanoff blieb in der Kabine, für ihn kam Adrian Lalik. In der Pause stellte Jürgen Rube um und schickte in einem Doppelwechsel Grady Jason Wild und Bernardo Morello für Giulio Nocentini und Baumann auf den Rasen. Letztlich bekam SGM Sulzbach/Oppenweiler auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:3 ihr Ende fand.
Trotz des Sieges fiel SC Urbach I in der Tabelle auf Platz vier. Sechs Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SC Urbach I.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SGM Sulzbach/Oppenweiler immens. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 35 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SGM Sulzbach/Oppenweiler alles andere als positiv.
Am nächsten Samstag (17:30 Uhr) reist SC Urbach I zu SGM Winterbach/Remshalden I, am gleichen Tag begrüßt SGM Sulzbach/Oppenweiler die Zweitvertretung von SV Fellbach vor heimischem Publikum.