Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren, U19 KSL: Bröltaler SC – SSV Kaldauen U19/1, 3:2 (2:2), Ruppichteroth
SSV Kaldauen U19/1 behält die Tabellenführung, zeigte sich aber bei der 2:3-Schlappe gegen Bröltaler SC nicht in bester Verfassung. Mit breiter Brust war SSV Kaldauen U19/1 zum Duell mit Bröltaler SC angetreten – der Spielverlauf ließ bei SSV Kaldauen U19/1 jedoch Ernüchterung zurück.
Bröltaler SC ging durch Nick Hirsekorn in der 28. Minute in Führung. Das Heimteam bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Niklas Papendick für den Ausgleich sorgte (34.). Durch einen Elfmeter von Joshua Goebel gelang der Mannschaft von Coach Michael Kosmalla das Führungstor. Geschockt zeigte sich SSV Kaldauen U19/1 nicht. Nur wenig später war Miguel Nicolas Zentara Bajo mit dem Ausgleich zur Stelle (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Auf ungewöhnlichem Posten zeigte sich heute Maksymilian Nowak. Der Torhüter erzielte den spielentscheidenden Treffer in der 60. Minute. Als Referee Domenico Garofalo ) die Begegnung beim Stand von 3:2 letztlich abpfiff, hatte Bröltaler SC die drei Zähler unter Dach und Fach.
Trotz der drei Zähler machte Bröltaler SC im Klassement keinen Boden gut. Nur zweimal gab sich Bröltaler SC bisher geschlagen. Zuletzt lief es erfreulich für Bröltaler SC, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Große Sorgen wird sich Gerrit Pirotte um die Defensive machen. Schon 33 Gegentore kassierte SSV Kaldauen U19/1. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 14 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für die Gäste 33 Zähler zu Buche. 71 Tore – mehr Treffer als SSV Kaldauen U19/1 erzielte kein anderes Team der A-Junioren, U19 KSL.
Kommenden Donnerstag (19:00 Uhr) tritt Bröltaler SC bei SV 09 Eitorf U19 an. Für SSV Kaldauen U19/1 geht es in vier Wochen weiter, wenn am 30.04.2022 FSV Neunk.-Seelscheid U19 gastiert.