Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren-Kreisklasse-Gruppe 1: Ratingen 04/19 II – TV Kalkum-Wittlaer, 2:3 (1:1), Ratingen
Die Differenz von einem Treffer brachte TV Kalkum-Wittlaer gegen die Zweitvertretung von Ratingen 04/19 den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel war in einem 2:2-Remis geendet und damit ohne einen Sieger geblieben.
In Minute zwölf traf TV Kalkum-Wittlaer zum ersten Mal ins Schwarze. Die zehn Zuschauer erlebten mit, wie Henri Carl Reumel das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Nach nur 30 Minuten verließ Cihan Israfil Hassoumi von Ratingen 04/19 II das Feld, Noel Güngör kam in die Partie. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Das 2:1 von TV Kalkum-Wittlaer bejubelte Moritz Bergmann (50.). TV Kalkum-Wittlaer führte schließlich das 3:1 herbei (52.). Christ Rosengarten verkürzte für Ratingen 04/19 II später in der 60. Minute auf 2:3. In der 75. Minute stellte TV Kalkum-Wittlaer personell um: Per Doppelwechsel kamen Calum James Spooner und Lukas Paul Eigelshoven auf den Platz und ersetzten Marlon Agyapong und Viktor Hakes. Als der Unparteiische Salih Sinan Demirkaya die Begegnung schließlich abpfiff, war Ratingen 04/19 II vor heimischer Kulisse mit 2:3 geschlagen.
Das Konto der Gastgeber zählt mittlerweile 24 Punkte. Damit steht Ratingen 04/19 II kurz vor Saisonende auf einem starken ersten Platz. 40 Tore – mehr Treffer als Ratingen 04/19 II erzielte kein anderes Team der A-Junioren-Kreisklasse-Gruppe 1. Die gute Bilanz von Ratingen 04/19 II hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte Ratingen 04/19 II bisher sieben Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. Ratingen 04/19 II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Trotz des Sieges bleibt TV Kalkum-Wittlaer auf Platz drei. Die Angriffsreihe von TV Kalkum-Wittlaer lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 29 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. In den letzten fünf Partien rief TV Kalkum-Wittlaer konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Das nächste Mal gefordert ist Ratingen 04/19 II am 07.05.2022 (16:30 Uhr): Während man zu ISD Sportverein reist, begrüßt TV Kalkum-Wittlaer auf heimischer Anlage gleichzeitig ASC Ratingen-West.