Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 4 (Kleinfeld): SpG Großgörschen/Räpitz – SV Eintr. B. Dürrenberg, 0:1 (0:0), Lützen
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SV Eintr. B. Dürrenberg mit 1:0 gegen SpG Großgörschen/Räpitz für sich entschied. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Nach nur 21 Minuten verließ Emma Anna Tannewitz von SpG Großgörschen/Räpitz das Feld, Emily Scholz kam in die Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Für das erste Tor sorgte Britt Karnei. In der 50. Minute traf die Spielerin von SV Eintr. B. Dürrenberg ins Schwarze. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Wolfgang Franke siegten die Gäste gegen SpG Großgörschen/Räpitz.
Große Sorgen wird sich Charly Kuscher um die Defensive machen. Schon 35 Gegentore kassierte SpG Großgörschen/Räpitz. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt der Gastgeber den dritten Platz in der Tabelle ein. SpG Großgörschen/Räpitz baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SV Eintr. B. Dürrenberg liegt nun auf Platz vier. Das Team von Coach Matthias Fritsch erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Nächster Prüfstein für SpG Großgörschen/Räpitz ist SV Großgrimma (Sonntag, 13:00 Uhr). SV Eintr. B. Dürrenberg misst sich am selben Tag mit SV Blau-Weiß Zorbau (10:30 Uhr).