Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SG Stahl Wittstock – SV Rot-Weiß Kyritz, 2:3 (1:2), Wittstock/Dosse
Die SG Stahl Wittstock und der SV Rot-Weiß Kyritz lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen müssen.
Bei der SG Stahl Wittstock kam Jannes Langerwisch für Philip Gerstmann ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (16.). Für das erste Tor sorgte Stefan Keiling. In der 37. Minute traf der Spieler der Kyritzer ins Schwarze. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Jens Westphal das 2:0 nach (40.). Per Elfmeter traf Langerwisch vor 85 Zuschauern zum 1:2 für die SG Stahl Wittstock. Zur Pause war der SV Rot-Weiß Kyritz im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Westphal schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (50.). Durch einen von Mathias Dannehl verwandelten Elfmeter gelang der SG Stahl Wittstock in der 66. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. In der Schlussphase nahm Matthias Stock noch einen Doppelwechsel vor. Für Oliver Goldberg und Dannehl kamen Klaus Schmidt und Tobias Dachselt auf das Feld (78.). Als der Schiedsrichter die Begegnung schließlich abpfiff, war die SG Stahl Wittstock vor heimischer Kulisse mit 2:3 geschlagen.
Bei Gastgeber präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (41). Mit 23 Zählern aus 14 Spielen steht die SG Stahl Wittstock momentan im Mittelfeld der Tabelle. Sechs Siege, fünf Remis und drei Niederlagen hat die SG Stahl Wittstock derzeit auf dem Konto. Nach dem sechsten Spiel in Folge ohne Dreier wird die SG Stahl Wittstock nach unten durchgereicht.
Große Sorgen wird sich Mario Schneider um die Defensive machen. Schon 32 Gegentore kassierten die Kyritzer. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die drei Punkte brachten für SV Rot-Weiß keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit sieben Siegen und sieben Niederlagen weist der Gast eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht der SV Rot-Weiß Kyritz im Mittelfeld der Tabelle. In den letzten fünf Partien riefen die Kyritzer konsequent Leistung ab und holten neun Punkte.
Kommende Woche tritt die SG Stahl Wittstock bei SV Garz-Hoppenrade an (Sonntag, 14:00 Uhr), parallel genießt der SV Rot-Weiß Kyritz Heimrecht gegen den Pankower SV Rot-Weiß.