Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D Trier/Eifel: TuS Issel II – SV Trier-Olewig II, 0:7 (0:3), Schweich
Die Reserve von SV Trier-Olewig brannte am Sonntag in Schweich ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:0. Die Überraschung blieb aus: Gegen SV Trier-Olewig II kassierte die Zweitvertretung von TuS Issel eine deutliche Niederlage. Im Hinspiel hatte SV Trier-Olewig II das heimische Publikum beglückt und mit 6:1 gewonnen.
Tobias Dahms brachte TuS Issel II in der 24. Minute ins Hintertreffen. Mit einem schnellen Doppelpack (38./43.) zum 3:0 schockte Daniel Weber die Heimmannschaft. SV Trier-Olewig II hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Die Gäste konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Roland Müller. Mersud Skenderovic ersetzte Akükelge Tuncer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Halbzeitpause änderte Patrick Kögel das Personal und brachte Amer El Abdulla und Mazen Alkhalouf mit einem Doppelwechsel für Florian Seer und Ralf Schex auf den Platz. Fariz Darzi (60.) und David Schuth (62.) brachten SV Trier-Olewig II mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Für das 6:0 und 7:0 war Dahms verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (70./72.). Schlussendlich setzte sich SV Trier-Olewig II mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei TuS Issel II. Die mittlerweile 53 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Wann bekommt der Tabellenletzte die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Trier-Olewig II gerät TuS Issel II immer weiter in die Bredouille. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von TuS Issel II alles andere als positiv.
SV Trier-Olewig II sprang mit diesem Erfolg auf den dritten Platz. Die Offensive von SV Trier-Olewig II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TuS Issel II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 54-mal schlugen die Angreifer von SV Trier-Olewig II in dieser Spielzeit zu. SV Trier-Olewig II verbuchte insgesamt neun Siege, vier Remis und vier Niederlagen.
TuS Issel II steckt nach vier Partien ohne Sieg im Schlamassel, während SV Trier-Olewig II mit aktuell 31 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Für TuS Issel II steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen DJK St. Matthias Trier II (Sonntag, 12:30 Uhr). In vier Wochen trifft SV Trier-Olewig II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 01.05.2022 SG Kordel II auf eigener Anlage begrüßt.