Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse Cuxhaven St. I: TSV Sievern III – FC Land Wursten II, 0:5 (0:2), Sievern
Die Reserve von FC Land Wursten erteilte TSV Sievern III eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. FC Land Wursten II ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Bereits das Hinspiel hatte FC Land Wursten II für sich entschieden und einen 5:3-Sieg gefeiert.
Daniel Molitor musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Alexander Beckmann weiter. Nach nur 26 Minuten verließ Christian Pietzenuk von TSV Sievern III das Feld, Pascal Reiner kam in die Partie. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Torben Lusch auf Seiten von FC Land Wursten II das 1:0 (40.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Yanneck von Oesen das 2:0 nach (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte FC Land Wursten II personell um: Per Doppelwechsel kamen Frederik-Pascal Berghorn und Jerom Kessener auf den Platz und ersetzten Jan Hajek und Phil Maier. Rainer Themann von TSV Sievern III nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marcel Rodekuhr blieb in der Kabine, für ihn kam Lukas Müdeking. Den Vorsprung von FC Land Wursten II ließ Joshua Heyen in der 55. Minute anwachsen. Christoph Lührs überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für die Gäste (57.). In der 71. Minute legte Leon Bronsart zum 5:0 zugunsten des Teams von Fynn Grastorff nach. Letztlich fuhr FC Land Wursten II einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
TSV Sievern III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt TSV Sievern III die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FC Land Wursten II gerät man immer weiter in die Bredouille. Im Sturm von TSV Sievern III stimmt es ganz und gar nicht: 21 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Gastgeber mussten sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Sievern III insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück ist TSV Sievern III weiter in Bedrängnis geraten. Gegen FC Land Wursten II war am Ende kein Kraut gewachsen.
FC Land Wursten II hat nach dem souveränen Erfolg über TSV Sievern III weiter die zweite Tabellenposition inne. Die Offensive von FC Land Wursten II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Sievern III war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 58-mal schlugen die Angreifer von FC Land Wursten II in dieser Spielzeit zu. FC Land Wursten II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Das nächste Mal ist TSV Sievern III am 18.04.2022 gefordert, wenn man bei SG Wehden/Debstedt III antritt. Für FC Land Wursten II geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 24.04.2022 Grodener SV III gastiert.