Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Rheinlandliga-Meisterstaffel: SG 99 Andernach – FSV Trier-Tarforst, 3:1 (1:1), Andernach
FSV Trier-Tarforst büßte mit der 1:3-Niederlage gegen SG 99 Andernach die Tabellenführung ein. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG 99 Andernach die Nase vorn.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Veton Ahmetaj mit seinem Treffer vor 50 Zuschauern für die Führung des Teams von Trainer Salvatore Nizza (7.). Sebastian Pausch schoss für FSV Trier-Tarforst in der 32. Minute das erste Tor. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Noah Schmitz kam für Jonah Berthold – startete FSV Trier-Tarforst in Durchgang zwei. In der Halbzeit nahm SG 99 Andernach gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Mtanyous Salloum und Lou Storm für Tim Schönhals und Ahmetaj auf dem Platz. Storm machte in der 49. Minute das 2:1 des Spitzenreiters perfekt. Salloum brachte den Ball zum 3:1 zugunsten der Heimmannschaft über die Linie (60.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Jona Röhrig siegte SG 99 Andernach gegen FSV Trier-Tarforst.
Die errungenen drei Zähler gingen für SG 99 Andernach einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Der Defensivverbund von SG 99 Andernach ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst zwölf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. SG 99 Andernach bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SG 99 Andernach zwei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Bei FSV Trier-Tarforst präsentierte sich die Abwehr angesichts 24 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (46). Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Mannschaft von Trainer Markus Schwind.
Kommenden Dienstag (19:30 Uhr) muss SG 99 Andernach auswärts antreten. Es geht gegen JFV Rhein-Hunsrück. Das nächste Spiel von FSV Trier-Tarforst findet in vier Wochen statt, wenn man am 07.05.2022 SG 2000 Mülheim-Kärlich empfängt.