Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 1: TSV Überlingen/Ried 2 – FC Öhningen-Gaienhofen 3, 2:6 (0:2), Singen (Hohentwiel)
FC Öhningen-Gaienhofen 3 veranstaltete am Sonntag in Singen (Hohentwiel) ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde TSV Überlingen/Ried 2 abgefertigt. FC Öhningen-Gaienhofen 3 ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen TSV Überlingen/Ried 2 einen klaren Erfolg. Das Hinspiel war 4:2 zugunsten von TSV Überlingen/Ried 2 ausgegangen.
Raphael Riekewald trug sich in der 39. Spielminute in die Torschützenliste ein. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Julian Wiedenbach seine Chance und schoss das 2:0 (43.) für FC Öhningen-Gaienhofen 3. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Johannes Kulcsar kam für Manuel Schröder – startete TSV Überlingen/Ried 2 in Durchgang zwei. Mit dem 3:0 durch Elias Dietrich schien die Partie bereits in der 55. Minute mit FC Öhningen-Gaienhofen 3 einen sicheren Sieger zu haben. Doppelpack für den Gast: Nach seinem ersten Tor (59.) markierte Andreas Giera wenig später seinen zweiten Treffer (62.). Udo Redl setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Michael Vogel und Mathias Eberle auf den Platz (62.). Mit zwei schnellen Treffern von Eberle (65.) und Marc-Andre Berchtold (66.) machte TSV Überlingen/Ried 2 deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Dietrich gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für FC Öhningen-Gaienhofen 3 (86.). Schlussendlich reklamierte FC Öhningen-Gaienhofen 3 einen Sieg in der Fremde für sich und wies TSV Überlingen/Ried 2 in die Schranken.
TSV Überlingen/Ried 2 stellt die anfälligste Defensive der Kreisliga C Staffel 1 und hat bereits 48 Gegentreffer kassiert. Die Heimmannschaft machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem zehnten Platz. Nun musste sich TSV Überlingen/Ried 2 schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Zuletzt war bei TSV Überlingen/Ried 2 der Wurm drin. In den letzten fünf Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Durch die drei Punkte gegen TSV Überlingen/Ried 2 verbesserte sich FC Öhningen-Gaienhofen 3 auf Platz sieben. FC Öhningen-Gaienhofen 3 schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 40 Gegentore verdauen musste. In dieser Saison sammelte das Team von Tim Müller bisher fünf Siege und kassierte acht Niederlagen.
Als Nächstes steht für TSV Überlingen/Ried 2 eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (17:00 Uhr) geht es gegen 1. FC Rielasingen-Arlen 3. FC Öhningen-Gaienhofen 3 empfängt – ebenfalls am Samstag – Centro P. Singen 2.