Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 2: SV Budberg III – SV Schwafheim II, 5:3 (1:1), Rheinberg
Bei SV Budberg III holte sich die Zweitvertretung von SV Schwafheim eine 3:5-Schlappe ab. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Budberg III die Nase vorn.
Die Heimmannschaft erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 45 Zuschauern durch Marvin Schöps bereits nach sechs Minuten in Führung. Marcel Torsten Wichmann nutzte die Chance für SV Schwafheim II und beförderte in der 31. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Rene Pascal Krause kam für Timur Aydin – startete SV Schwafheim II in Durchgang zwei. Justin Auweiler brachte SV Budberg III nach 60 Minuten die 2:1-Führung. Nach rund einer Stunde ging SV Budberg III aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Christian Kasprowski den Vorsprung der Elf von Trainer Helge Coerdt auf zwei Tore (64.). Wenig später erhöhte Auweiler nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (67.). SV Schwafheim II verkürzte den Rückstand in der 71. Minute durch einen Elfmeter von Luca-Leon Bunde auf 2:4. Für das 5:2 von SV Budberg III sorgte Auweiler, der in Minute 74 zur Stelle war. Mit einem Doppelwechsel wollte SV Schwafheim II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Heinz-Willi Conrads Fabian-Lukas Embers und Thore Jackstadt für Matthias Kuzma und Niklas Glamas auf den Platz (74.). Mit dem 3:5 gelang Wichmann ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (86.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Christian Tollkötter gewann SV Budberg III gegen SV Schwafheim II.
In den letzten fünf Spielen ließ sich SV Budberg III selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Bei SV Schwafheim II präsentierte sich die Abwehr angesichts 51 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (50). Die Gäste bauen die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
SV Budberg III setzte sich mit diesem Sieg von SV Schwafheim II ab und nimmt nun mit 29 Punkten den fünften Rang ein, während SV Schwafheim II weiterhin 25 Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 18.04.2022 bestreitet SV Budberg III das nächste Spiel bei der Reserve von FC Neukirchen-Vluyn. SV Schwafheim II gastiert am selben Tag bei ESV Hohenbudberg II.