Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D 1 Ahaus-Coesfeld: TG Almsick II – DJK Eintracht Stadtlohn IV, 1:2 (1:2), Stadtlohn
DJK Eintracht Stadtlohn IV kam am Sonntag zu einem 2:1-Erfolg gegen die Reserve von TG Almsick. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Oliver Heisters brachte DJK Eintracht Stadtlohn IV in der sechsten Minute in Front. Bereits in der 14. Minute erhöhte Joel Dorian Könning den Vorsprung des Tabellenletzten. Nach nur 23 Minuten verließ Joel Dorian Könning von der Mannschaft von Trainer Sascha Hörnemann das Feld, Marvin Pierk kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Bernd Kemper, der noch im ersten Durchgang André Levers für Mirko Ostendarp brachte (30.). Durch einen von Christoph Garthaus verwandelten Elfmeter gelang TG Almsick II in der 36. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Die Pausenführung von DJK Eintracht Stadtlohn IV fiel knapp aus. Letztendlich hatten die Gäste Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als sie die Führung mit in die Kabine nahmen – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
TG Almsick II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Zu mehr als Platz elf reicht die Bilanz der Heimmannschaft derzeit nicht. Nun musste sich TG Almsick II schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Trotz der drei Zähler machte DJK Eintracht Stadtlohn IV im Klassement keinen Boden gut. Mit erschreckenden 106 Gegentoren stellt DJK Eintracht Stadtlohn IV die schlechteste Abwehr der Liga. In dieser Saison sammelte DJK Eintracht Stadtlohn IV bisher drei Siege und kassierte 18 Niederlagen.
TG Almsick II hat nächste Woche FC Ottenstein III zu Gast. DJK Eintracht Stadtlohn IV erwartet in zwei Wochen, am 24.04.2022, FC Ottenstein III auf eigener Anlage.