Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.2: 1.FC Lübars – 1.FC Schöneberg, 1:2 (0:2), Berlin
Auf den 1.FC Lübars erhöht sich der Druck, nach der 1:2-Niederlage im Kellerduell gegen den 1.FC Schöneberg. Einen packenden Auftritt legte der 1.FC Schöneberg dabei jedoch nicht hin. Das Hinspiel beider Teams war 3:0 für die Gäste geendet.
Ein Doppelpack brachte die Mannschaft von Trainer Ayhan Bilek in eine komfortable Position: Alexandre Soares Santos war gleich zweimal zur Stelle (15./30.). Nach nur 25 Minuten verließ Alexej Avramenko von 1.FC Schöneberg das Feld, Florian Nikolai Thalhofer kam in die Partie. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der 1.FC Lübars kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Dominik Mrowetz, Kevin Komm und Maximilian Niebel standen jetzt Pascal Volbert, Tobias Nerger und Niccolo Oksas auf dem Platz. Lukas Longardt, der von der Bank für Malik Bartschek kam, sollte für neue Impulse bei den Gastgebern sorgen (73.). Der 1.FC Schöneberg musste den Treffer von Longardt zum 1:2 hinnehmen (78.). In der 79. Minute stellte der 1.FC Schöneberg personell um: Per Doppelwechsel kamen Osman Yildirim und Leon-Pascal Güll auf den Platz und ersetzten Onur Atesavci und Mike Mentel. Schließlich holte der 1.FC Schöneberg gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Der 1.FC Lübars muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Jens-Oliver Mansfeld besetzt mit 22 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Im Angriff weist der 1.FC Lübars deutliche Schwächen auf, was die nur 29 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten des 1.FC Lübars alles andere als positiv. Der 1.FC Lübars baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der 1.FC Schöneberg die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den 13. Tabellenplatz ein. Der 1.FC Schöneberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, fünf Unentschieden und 13 Pleiten. Der 1.FC Schöneberg erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Nächster Prüfstein für den 1.FC Lübars ist der Lichtenrader BC (24.04.2022, 13:00 Uhr). Der 1.FC Schöneberg misst sich am selben Tag mit der BSV GW Neukölln (12:30 Uhr).