Melden von Rechtsverstößen
KLB Hochtaunus: SGE Feldberg II – FC Weißkirchen II, 5:3 (4:2), Schmitten
Nach der Auswärtspartie gegen die Zweitvertretung von SGE Feldberg stand die Reserve von FC Weißkirchen mit leeren Händen da. SGE Feldberg II gewann 5:3. Mit breiter Brust war FC Weißkirchen II zum Duell mit SGE Feldberg II angetreten – der Spielverlauf ließ bei FC Weißkirchen II jedoch Ernüchterung zurück.
Für den Führungstreffer von SGE Feldberg II zeichnete Liam Norton verantwortlich (7.). Ruhullah Mahbubi witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für FC Weißkirchen II ein (14.). David Stiglitz brachte SGE Feldberg II nach 19 Minuten die 2:1-Führung. Max Wiemer schoss die Kugel zum 3:1 für die Mannschaft von Coach Daniel Sachs über die Linie (23.). Bei FC Weißkirchen II ging in der 25. Minute der etatmäßige Keeper Alexander Bombosch raus, für ihn kam Haschmatullah Mahbubi. Mit dem zweiten Treffer von Ruhullah Mahbubi rückte die Elf von Coach Patrick Fink wieder ein wenig an SGE Feldberg II heran (28.). Pascal Lotz verwandelte in der 41. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SGE Feldberg II auf 4:2 aus. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den Gastgeber. In der Halbzeit nahm FC Weißkirchen II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Artur Reimer und Patrick Alexander Fink für Nicolai Eichhorn und Vincenzo Aquilar auf dem Platz. SGE Feldberg II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SGE Feldberg II. Manuel Ott-Molina ersetzte Thom Schoneveld, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Norton legte in der 63. Minute zum 5:2 für SGE Feldberg II nach. FC Weißkirchen II verkürzte den Rückstand in der 72. Minute durch einen Elfmeter von Claudio Bracci auf 3:5. Letzten Endes schlug SGE Feldberg II im 14. Saisonspiel den Gast souverän mit 5:3 vor heimischer Kulisse.
SGE Feldberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ SGE Feldberg II die Abstiegsplätze und belegt jetzt den achten Tabellenplatz. Die Defensive von SGE Feldberg II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 65-mal war dies der Fall. SGE Feldberg II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und acht Pleiten. Nur einmal ging SGE Feldberg II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Der Patzer von FC Weißkirchen II zog im Klassement keine Folgen nach sich. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam FC Weißkirchen II auf insgesamt nur sechs Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
In zwei Wochen trifft SGE Feldberg II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 24.04.2022 bei Spvgg 05/99 Bomber HG II antritt. Schon am Sonntag ist FC Weißkirchen II wieder gefordert, wenn man bei SV Bommersheim gastiert.