Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SV Pappelau-Beiningen – SSC Stubersheim, 5:0 (2:0), Blaubeuren
SSC Stubersheim hat den Start ins neue Fußballjahr nach 16 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:5-Niederlage gegen SV Pappelau-Beiningen verdaut werden. SV Pappelau-Beiningen setzte sich standesgemäß gegen SSC Stubersheim durch. Im Hinspiel hatte SV Pappelau-Beiningen drei Punkte aus Amstetten entführt mit einem 4:0-Sieg.
Für Kevin Kimmel war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Daniel Demuth eingewechselt. SV Pappelau-Beiningen ging durch Christian Bellinger in der 16. Minute in Führung. Für das zweite Tor des Gastgebers war Pascal Eckhardt verantwortlich, der in der 28. Minute das 2:0 besorgte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mehmedalija Muharemovic, der noch im ersten Durchgang Simon Huber für Jan Maurer brachte (29.). Mit der Führung für SV Pappelau-Beiningen ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Sven Mühlberg das Personal und brachte Bashkim Gashi und Andreas Allgaier mit einem Doppelwechsel für Steven Erz und Lars Bühler auf den Platz. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Eckhardt bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (62.). Nicu Cristian Boldea schraubte das Ergebnis in der 65. Minute mit dem 4:0 für SV Pappelau-Beiningen in die Höhe. Simon Junginger besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den Ligaprimus (78.). Nach abgeklärter Leistung blickte SV Pappelau-Beiningen auf einen klaren Heimerfolg über SSC Stubersheim.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SSC Stubersheim hält SV Pappelau-Beiningen auch in der Tabelle gut im Rennen. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SV Pappelau-Beiningen stets gesorgt, mehr Tore als SV Pappelau-Beiningen (51) markierte nämlich niemand in der Kreisliga B1. Zwölf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Pappelau-Beiningen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Pappelau-Beiningen etwas bescheiden daher. Lediglich sechs Punkte ergatterte SV Pappelau-Beiningen.
Mit 56 Gegentreffern hat SSC Stubersheim schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur elf Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich dreieinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Gäste sind das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht.
Für SV Pappelau-Beiningen steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag geht es zu TSV Laichingen. Der nächste Gegner von SSC Stubersheim, welcher in zwei Wochen, am 21.04.2022, empfangen wird, ist der SV Scharenstetten.