Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Burgrieden – SGM SV Altheim/Schemmerb, 5:1 (3:0), Burgrieden
Die SGM SV Altheim/Schemmerb. blieb gegen den SV Burgrieden chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Fabian Englert ließ sich in der 14. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für den SV Burgrieden. Für das 2:0 des Heimteams zeichnete Marcel Karremann verantwortlich (19.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Jonas Enderle, als er das 3:0 für das Team von Coach Marcel Karremann besorgte (26.). Die Überlegenheit des SV Burgrieden spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Markus Ried schickte Andreas Hinsinger aufs Feld. Tobias Missel blieb in der Kabine. Marcel Link verkürzte für die SGM SV Altheim/Schemmerb. später in der 58. Minute auf 1:3. Marcel Karremann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Niclas Wall und Kevin Frank auf den Platz (60.). Den Vorsprung des SV Burgrieden ließ Tobias Enderle in der 75. Minute anwachsen. Durch ein Eigentor von Moritz Martin verbesserte der SV Burgrieden den Spielstand auf 5:1 für sich (90.). Letzten Endes schlug der SV Burgrieden im 15. Saisonspiel die SGM SV Altheim/Schemmerb. souverän mit 5:1 vor heimischer Kulisse.
Der SV Burgrieden ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die dritte Position vorgerückt. Erfolgsgarant des SV Burgrieden ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 41 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der SV Burgrieden knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der SV Burgrieden zehn Siege, ein Unentschieden und kassierte nur vier Niederlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der SV Burgrieden seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sieben Spiele ist es her.
Mit 54 Gegentreffern ist die SGM SV Altheim/Schemmerb. die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Gasts immens. Nun musste sich die SGM SV Altheim/Schemmerb. schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die SGM SV Altheim/Schemmerb. auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Für den SV Burgrieden geht es erst am 24.04.2022 weiter, wenn man bei der Zweitvertretung von SV Sulmetingen gastiert, die SGM SV Altheim/Schemmerb. empfängt am selben Tag den SGM Alberweiler/Aßmannshardt.