Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 7: TuSpo Saarn – TUSEM Essen, 1:7 (0:5), Mülheim an der Ruhr
Der TUSEM Essen brannte am Sonntag in Mülheim an der Ruhr ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:1. Der TUSEM Essen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gäste alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel war mit einer 0:7-Klatsche für den TuSpo Saarn geendet.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Maximilian Golz mit seinem Treffer vor 60 Zuschauern für die Führung des TUSEM Essen (9.). Fabian Riesener trug sich in der 20. Spielminute in die Torschützenliste ein. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Oliver Vössing, der noch im ersten Durchgang Marcel Remmen für Tim van De Wetering brachte (35.). Mit dem 3:0 durch Daniel Zurmühlen schien die Partie bereits in der 36. Minute mit dem TUSEM Essen einen sicheren Sieger zu haben. Jan Van De Wetering (43.) und Riesener (45.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung der Elf von Coach Carsten Isenberg. Angesichts der desolaten Vorstellung des TuSpo Saarn in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für den TUSEM Essen in die Pause. Anstelle von Dominik Alt war nach Wiederbeginn Felix Herzinger für den TUSEM Essen im Spiel. In der Pause stellte Oliver Vössing um und schickte in einem Doppelwechsel Tim Stränger und Lennart Wessing für Sven Mehler und Julien Wolterhoff auf den Rasen. Zurmühlen schraubte das Ergebnis in der 51. Minute mit dem 6:0 für den TUSEM Essen in die Höhe. Mit Golz und Alfio Verzi nahm Carsten Isenberg in der 56. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lukas Reppmann und Mahmud Harb. Wessing erzielte in der 68. Minute den Ehrentreffer für den TuSpo Saarn. Haruki Oyama war es, der kurz vor Ultimo das 7:1 besorgte und den TUSEM Essen inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (85.). Schlussendlich setzte sich der Tabellenführer mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Der TuSpo Saarn machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang zwölf. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Heimmannschaft im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 63 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga Gruppe 7. Nun musste sich der TuSpo Saarn schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nach 18 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den TUSEM Essen 44 Zähler zu Buche. Erfolgsgarant des TUSEM Essen ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 63 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt.
Die Defensivleistung des TuSpo Saarn lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TUSEM Essen offenbarte der TuSpo Saarn eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Die Not des TuSpo Saarn wird immer größer. Gegen den TUSEM Essen verlor der TuSpo Saarn bereits das fünfte Ligaspiel am Stück. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der TUSEM Essen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt neun Spiele ist es her.
Am 18.04.2022 reist der TuSpo Saarn zur nächsten Partie zu Heisinger SV. Der TUSEM Essen tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 24.04.2022, bei SC Phönix Essen an.