Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse DH Mitte: TuS Syke I – TSV Neubruchhausen, 3:1 (2:1), Syke
TuS Syke I gewann mit 3:1 gegen TSV Neubruchhausen und verabschiedete sich mit einem Sieg in die Saisonpause. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich TuS Syke I die Nase vorn.
Das 1:0 des Schlusslichts stellte Daniel Korobko sicher (7.). TSV Neubruchhausen zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Roman Meyer mit dem Ausgleich zurück. Ehe der Unparteiische Andreas Schiersching die Akteure zur Pause bat, erzielte Serdar Uludasdemir aufseiten von TuS Syke I das 2:1 (40.). Zur Pause reklamierte das Heimteam eine knappe Führung für sich. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Hermann Beneke Meyer und Nico Preuss vom Feld und brachte Tristan Wisloh und Marwan Samoki ins Spiel. Mit Omar Atris und Eddie Dubiel nahm Dominik Winter in der 56. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Simon Shilielongo Hanga und Marcel Schmidt. TuS Syke I baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Torben Schumacher in der 92. Minute traf. Am Schluss fuhr TuS Syke I gegen TSV Neubruchhausen auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Mit 49 Gegentreffern stellte TuS Syke I die schlechteste Defensive der Liga. Die Offensive von TuS Syke I überzeugte in dieser Saison überhaupt nicht. Mit nur 23 Treffern ist die Angriffsleistung noch verbesserungswürdig. Zum Saisonabschluss weist TuS Syke I lediglich drei Siege vor, denen zwei Remis und elf Niederlagen gegenüberstehen.
Nach allen 16 Spielen findet sich TSV Neubruchhausen in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der 2. Kreisklasse DH Mitte vorbereiten. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird TSV Neubruchhausen alles andere als zufrieden sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.